Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Astronomie
    • Astronomie / Allgemeines
    • Sonnensystem
  • Biologie
    • Leben
    • Pflanzen / Allgemeines
    • Pflanzen / Arten
    • Tiere / Allgemeines
    • Tiere / Arten
    • Tiere / Fortbewegung
    • Genetik
    • Landwirtschaft
    • Zellbiologie
  • Medizin
    • Chemie / Allgemeines
    • Atome, Moleküle
    • Stoffe
    • Periodensystem
  • Chemie
  • Deutschland
    • Bundesländer
    • Berge und Gebirge in Dtl.
    • Gewässer in Dtl.
  • Erdkunde
    • Erde
    • Erdgeschichte
    • Gebirge
    • Gewässer
    • Kontinente
    • Länder
    • Städte
    • Katastrophen
  • Ereignisse
    • Steinzeit
    • Bronzezeit
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • 1500-1789
    • 1789-1871
    • 1871-1933
    • 1933-1945
    • 1945-1989
    • Jahrhunderte
  • Weltgeschichte
    • Ägypten
    • Griechenland
    • Römisches Reich
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- / Südamerika
    • Asien / Ozeanien
    • Konflikte
    • Revolutionen
    • Völker / Zivilisationen
  • Leben
    • Gesellschaft / Allgemeines
    • Politik
    • Religionen
  • Physik
    • Größen und Maße
    • Gesetze / Theorien
    • Atom- / Kernphysik
    • Wärmelehre
    • Mechanik
    • Licht und Optik
    • Elektrizität
  • Mathe
    • Math. Gesetze
    • Geometrie
    • Rechenarten
  • Menschen
    • Erfinder
    • Politiker
    • Seefahrer / Forscher
    • Wissenschaftler
  • Musik
    • Instrumente
  • Sport
    • Fußball
  • Klima
    • Wetter
    • Klima
  • Wie funktioniert …
  • English
  • zum Impressum
  • zur Suche
Alles, was du wissen musst
Instagram
  • Biologie
    • Genetik
    • Leben
    • Körper
    • Landwirtschaft
    • Pflanzen / Allgemeines
    • Pflanzen / Arten
    • Tiere / Allgemeines
    • Tiere / Arten
    • Tiere / Fortbewegung
    • Zellbiologie
  • Chemie
    • Chemie / Allgemeines
    • Atome, Moleküle
    • Periodensystem
    • Stoffe
  • Mathe
    • Geometrie
    • Math. Gesetze
    • Rechenarten
  • Physik
    • Gesetze / Theorien
    • Größen und Maße
    • Atom- / Kernphysik
    • Elektrizität
    • Licht und Optik
    • Mechanik
    • Wärmelehre
  • Erdkunde
    • Erde
    • Erdgeschichte
    • Gebirge
    • Gewässer
    • Kontinente
    • Länder
    • Städte
    • Katastrophen
  • Weltgeschichte
    • Ägypten
    • Griechenland
    • Römisches Reich
    • Europa
    • Asien / Ozeanien
    • Nordamerika
    • Konflikte
    • Revolutionen
    • Völker / Zivilisationen
  • Ereignisse
    • Steinzeit
    • Bronzezeit
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • 1500-1789
    • 1789-1871
    • 1871-1933
    • 1933-1945
    • 1945-1989
    • Jahrhunderte
  • Musik
    • Instrumente
  • Sport
    • Fußball
  • Medizin
  • Astronomie
    • Astronomie / Allgemeines
    • Sonnensystem
  • Deutschland
    • Berge und Gebirge in Dtl.
    • Bundesländer
    • Gewässer in Dtl.
  • Leben
    • Gesellschaft / Allgemeines
    • Politik
    • Religionen
  • Menschen
    • Erfinder
    • Politiker
    • Seefahrer / Forscher
    • Wissenschaftler
  • Klima
    • Klima
    • Wetter
  • Wie funktioniert …
  • English
  • zum Impressum
Alles, was du wissen musst
Instagram
  • 1789-1871, Weltgeschichte

– Wichtige Ereignisse zwischen 1789 und 1871

Zwischen 1789 und 1871 ereigneten sich viele wichtige historische Ereignisse. Hier sind einige davon: Alles, was du wissen musst.

Weiterlesen– Wichtige Ereignisse zwischen 1789 und 1871
  • Weltgeschichte, 1500-1789, 1789-1871, Revolutionen, Europa

Französische Revolution (1789-99)

Die Französische Revolution war eine bedeutende politische und soziale Umwälzung, die sich von 1789 bis 1799 in Frankreich ereignete. Sie hatte weitreichende Auswirkungen nicht nur auf Frankreich, sondern auch auf andere Teile Europas und der Welt. Die Ursachen der Revolution…

WeiterlesenFranzösische Revolution (1789-99)
  • Weltgeschichte, 1500-1789, 1789-1871, Europa

1789 – Sturm auf die Bastille

Der Sturm auf die Bastille war ein historisches Ereignis, das am 14. Juli 1789 in Paris während der Französischen Revolution stattfand. Die Bastille war eine Festung und ein Gefängnis, das von der königlichen Autorität genutzt wurde, um politische Gefangene einzusperren.…

Weiterlesen1789 – Sturm auf die Bastille
  • Weltgeschichte, Leben, 1500-1789, Politik, Nordamerika

Amerikanische Verfassung (1789)

Die amerikanische Verfassung ist das höchste Gesetz der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wurde am 17. September 1787 von der Verfassungskonvention in Philadelphia verabschiedet und trat am 4. März 1789 in Kraft. Die Verfassung legt die Struktur und Funktionen der…

WeiterlesenAmerikanische Verfassung (1789)
  • Weltgeschichte, Konflikte, 1789-1871, Europa

1799-1815 – Napoleonische Kriege

Die napoleonischen Kriege waren eine Serie von militärischen Konflikten, die von 1799 bis 1815 stattfanden und von Napoleon Bonaparte, einem französischen General und späteren Kaiser, angeführt wurden. Diese Kriege hatten weitreichende Auswirkungen auf Europa und die Weltgeschichte. Die napoleonischen Kriege…

Weiterlesen1799-1815 – Napoleonische Kriege
  • 1789-1871, Weltgeschichte, Jahrhunderte

18. Jahrhundert

Wie lebten die Menschen? Das 18. Jahrhundert, auch bekannt als das Zeitalter der Aufklärung, war eine Zeit des Wandels und des Fortschritts in vielen Bereichen. Hier sind einige Informationen darüber, wie die Menschen in dieser Zeit lebten: Es ist wichtig…

Weiterlesen18. Jahrhundert
  • Weltgeschichte, 1789-1871, Nordamerika

18. Jh. – Geschichte Amerikas

Das 18. Jahrhundert in Amerika war eine Zeit großer politischer, sozialer und kultureller Veränderungen. Hier sind einige wichtige Ereignisse und Entwicklungen aus dieser Zeit: Das 18. Jahrhundert legte den Grundstein für die Entstehung der Vereinigten Staaten als unabhängige Nation und…

Weiterlesen18. Jh. – Geschichte Amerikas
  • Weltgeschichte, 1789-1871

Industrielle Revolution (18.-19. Jh.)

Die Industrielle Revolution war ein grundlegender Wandel in der Produktion, dem Transportwesen und der Gesellschaft, der sich im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert in Großbritannien entwickelte und sich dann auf andere Teile Europas, Nordamerikas und der Welt ausbreitete. Die…

WeiterlesenIndustrielle Revolution (18.-19. Jh.)
  • Weltgeschichte, 1789-1871, Nordamerika

Industrialisierung in Nordamerika (18. Jh.)

Die Industrialisierung in Nordamerika war ein tiefgreifender wirtschaftlicher und sozialer Wandel, der im 19. Jahrhundert begann und das Gesicht des Kontinents für immer veränderte. Hier sind einige wichtige Aspekte der Industrialisierung in Nordamerika: Die Industrialisierung hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Nordamerika,…

WeiterlesenIndustrialisierung in Nordamerika (18. Jh.)
  • Nordamerika, Weltgeschichte, 1789-1871

Lewis-und-Clark-Expedition (1804-06)

Die Lewis-und-Clark-Expedition, auch als Corps of Discovery Expedition bekannt, war eine bahnbrechende Expedition, die von 1804 bis 1806 stattfand und von den USA organisiert wurde. Die Expedition hatte das Ziel, das westliche Gebiet des frisch erworbenen Louisiana-Territoriums zu erforschen, das…

WeiterlesenLewis-und-Clark-Expedition (1804-06)
  • Weltgeschichte, 1789-1871, Nordamerika

Abraham Lincoln (1809-65)

Abraham Lincoln war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten und einer der bedeutendsten politischen Führer in der amerikanischen Geschichte. Hier sind einige wichtige Informationen über Abraham Lincoln: Abraham Lincoln wird oft als einer der größten Präsidenten in der Geschichte der…

WeiterlesenAbraham Lincoln (1809-65)
  • Weltgeschichte, Konflikte, 1789-1871, Europa

1815 – Schlacht von Waterloo

Die Schlacht von Waterloo war eine der bedeutendsten Schlachten der napoleonischen Kriege und fand am 18. Juni 1815 in der Nähe des belgischen Dorfes Waterloo statt. Es war eine entscheidende Schlacht, die zur endgültigen Niederlage von Napoleon Bonaparte führte. In…

Weiterlesen1815 – Schlacht von Waterloo
  • 1789-1871, Nordamerika, Weltgeschichte

Ulysses S. Grant (1822-85)

Ulysses S. Grant, geboren am 27. April 1822 und gestorben am 23. Juli 1885, war ein amerikanischer General und der 18. Präsident der Vereinigten Staaten. Hier sind einige wichtige Informationen über ihn: Insgesamt war Ulysses S. Grant eine herausragende Persönlichkeit…

WeiterlesenUlysses S. Grant (1822-85)
  • Weltgeschichte, 1789-1871, Nordamerika

Sitting Bull (1831-90)

Sitting Bull war ein bedeutender Häuptling und spiritueller Führer der Lakota-Sioux, einer der Ureinwohnergruppen Nordamerikas. Er wurde um das Jahr 1831 geboren und starb am 15. Dezember 1890. Sitting Bull ist besonders bekannt für seine Rolle im Kampf um die…

WeiterlesenSitting Bull (1831-90)
  • Weltgeschichte, 1789-1871, Nordamerika

Mexikanisch-Amerik. Krieg (1846-48)

Der Mexikanisch-Amerikanische Krieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1846 bis 1848 zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko stattfand. Es gibt mehrere Gründe für diesen Krieg: Der Krieg begann im April 1846, als es zu bewaffneten Auseinandersetzungen entlang der umstrittenen…

WeiterlesenMexikanisch-Amerik. Krieg (1846-48)
  • 1789-1871, Asien / Ozeanien, Weltgeschichte

Taiping-Aufstand (1850-64)

Der Taiping-Aufstand war einer der verheerendsten und längsten bewaffneten Konflikte in der chinesischen Geschichte. Er dauerte von 1850 bis 1864 und wurde von einer rebellischen Bewegung geführt, die als die Taiping-Herrschaft bekannt war. Hier sind einige Schlüsselinformationen zum Taiping-Aufstand: Obwohl…

WeiterlesenTaiping-Aufstand (1850-64)
  • Weltgeschichte, 1789-1871, Nordamerika

Billy the Kid (1859-81)

Billy the Kid, dessen eigentlicher Name Henry McCarty war, ist eine bekannte Figur aus der Zeit des Wilden Westens in den Vereinigten Staaten. Hier sind einige wichtige Informationen über Billy the Kid: Billy the Kid bleibt eine faszinierende Figur in…

WeiterlesenBilly the Kid (1859-81)
  • Weltgeschichte, Konflikte, 1789-1871, Nordamerika

Amerikanischer Bürgerkrieg (1861-65)

Der Amerikanische Bürgerkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1861 bis 1865 in den Vereinigten Staaten von Amerika stattfand. Er war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der USA und prägte das Land nachhaltig. Der Bürgerkrieg entstand hauptsächlich als Konflikt…

WeiterlesenAmerikanischer Bürgerkrieg (1861-65)
  • Nordamerika, Weltgeschichte, 1789-1871

Nordstaaten und Südstaaten (1861-65)

Nordstaaten Die Nordstaaten, auch bekannt als die Union oder die Nordstaaten der Union, waren während des Amerikanischen Bürgerkriegs(1861-1865) diejenigen Staaten, die sich gegen die Abspaltung der Konföderierten Staaten von Amerika stellten und loyal zur Union der Vereinigten Staaten blieben. Hier sind…

WeiterlesenNordstaaten und Südstaaten (1861-65)
  • Weltgeschichte, 1789-1871, Nordamerika

1861-65 – Schlachten im amerikanischen Bürgerkrieg

Der Amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865) war von zahlreichen Schlachten geprägt, die auf beiden Seiten der Konföderierten Staaten und der Unionstruppen stattfanden. Hier sind einige der bekanntesten Schlachten: Diese sind nur einige Beispiele, da der Bürgerkrieg viele Schlachten umfasste, die das Schicksal…

Weiterlesen1861-65 – Schlachten im amerikanischen Bürgerkrieg
  • Weltgeschichte, 1789-1871, Nordamerika

1863 – Schlacht von Gettysburg

Die Schlacht von Gettysburg war eine entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg und fand vom 1. bis 3. Juli 1863 in der Stadt Gettysburg, Pennsylvania, statt. Hier sind einige wichtige Informationen über diese Schlacht: Die Schlacht von Gettysburg war ein Wendepunkt…

Weiterlesen1863 – Schlacht von Gettysburg
  • Weltgeschichte, 1789-1871, Nordamerika

Reconstruction-Ära (1865-77)

Die Reconstruction-Ära (Rekonstruktionszeit) in den Vereinigten Staaten bezieht sich auf die Periode nach dem Sezessionskrieg, der von 1861 bis 1865 dauerte. Diese Ära erstreckte sich grob von 1865 bis 1877 und war geprägt von den Bemühungen der US-Regierung, das Land…

WeiterlesenReconstruction-Ära (1865-77)
  • Weltgeschichte, Konflikte, 1789-1871, Europa

1870-71 – Deutsch-Französischer Krieg

Der Deutsch-Französische Krieg von 1870 bis 1871 war ein bewaffneter Konflikt zwischen dem Königreich Preußen und dem Norddeutschen Bund auf der einen Seite und dem Zweiten Kaiserreich Frankreich auf der anderen Seite. Der Krieg war das Ergebnis langer Spannungen und…

Weiterlesen1870-71 – Deutsch-Französischer Krieg
  • Europa, Weltgeschichte, 1871-1933

1871-1918 – Deutsches Kaiserreich

Das Deutsche Kaiserreich war ein politisches und territoriales Gebilde, das von 1871 bis 1918 in Mitteleuropa existierte. Es wurde nach dem Sieg Preußens im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 gegründet und stand unter der Führung des preußischen Königs Wilhelm I. und…

Weiterlesen1871-1918 – Deutsches Kaiserreich
  • Völker / Zivilisationen, 1933-1945, 1871-1933, Europa, Weltgeschichte

1871-1945 – Deutsches Reich

Das Deutsche Reich war ein politischer und geografischer Begriff, der die Herrschaftsperiode und das Territorium des deutschen Nationalstaates während der Jahre 1871 bis 1945 umfasste. Es wurde am 18. Januar 1871 nach dem Ende des Deutsch-Französischen Krieges gegründet und bestand…

Weiterlesen1871-1945 – Deutsches Reich
  • 1871-1933, Weltgeschichte

– Wichtige Ereignisse zwischen 1871 und 1933

Zwischen 1871 und 1933 ereigneten sich zahlreiche wichtige Ereignisse. Hier sind einige davon: Alles, was du wissen musst.

Weiterlesen– Wichtige Ereignisse zwischen 1871 und 1933
  • Weltgeschichte, Menschen, 1871-1933, 1789-1871

Karl Marx (1818-1883)

Karl Marx war ein herausragender deutscher Philosoph, Ökonom, politischer Theoretiker und Revolutionär des 19. Jahrhunderts. Er wurde am 5. Mai 1818 in Trier, im Königreich Preußen (heute Teil von Deutschland), geboren und verstarb am 14. März 1883 in London, Vereinigtes…

WeiterlesenKarl Marx (1818-1883)
  • Weltgeschichte, 1871-1933, Asien / Ozeanien

Boxeraufstand (1899-1901)

Der Boxeraufstand war eine bewaffnete Erhebung in China, die von 1899 bis 1901 stattfand. Die „Boxer“ waren Mitglieder einer Geheimgesellschaft, die als „Yihequan“ bekannt war und sich gegen ausländische Einflüsse und die christliche Missionierung in China wandte. Der Aufstand wurde…

WeiterlesenBoxeraufstand (1899-1901)
  • Weltgeschichte, Jahrhunderte

19. Jahrhundert – Ereignisse.

Zu allen Beiträgen über die Jahrhunderte

Weiterlesen19. Jahrhundert – Ereignisse.
  • Weltgeschichte, Jahrhunderte

19. Jahrhundert – Wie lebten die Menschen?

Das 19. Jahrhundert war eine Zeit des Wandels und der Transformation auf vielen Ebenen. Die Lebensbedingungen und Lebensstile der Menschen waren jedoch stark von ihrer sozialen Schicht, ihrem geografischen Standort und anderen Faktoren abhängig. Hier sind einige allgemeine Aspekte des…

Weiterlesen19. Jahrhundert – Wie lebten die Menschen?
zurück
1 … 6 7 8 9 10 11 12 … 42
Nächste
Copyright © 2025 - WordPress Theme von CreativeThemes