Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Astronomie
    • Astronomie / Allgemeines
    • Sonnensystem
  • Biologie
    • Leben
    • Pflanzen / Allgemeines
    • Pflanzen / Arten
    • Tiere / Allgemeines
    • Tiere / Arten
    • Tiere / Fortbewegung
    • Genetik
    • Landwirtschaft
    • Zellbiologie
  • Medizin
    • Chemie / Allgemeines
    • Atome, Moleküle
    • Stoffe
    • Periodensystem
  • Chemie
  • Deutschland
    • Bundesländer
    • Berge und Gebirge in Dtl.
    • Gewässer in Dtl.
  • Erdkunde
    • Erde
    • Erdgeschichte
    • Gebirge
    • Gewässer
    • Kontinente
    • Länder
    • Städte
    • Katastrophen
  • Ereignisse
    • Steinzeit
    • Bronzezeit
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • 1500-1789
    • 1789-1871
    • 1871-1933
    • 1933-1945
    • 1945-1989
    • Jahrhunderte
  • Weltgeschichte
    • Ägypten
    • Griechenland
    • Römisches Reich
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- / Südamerika
    • Asien / Ozeanien
    • Konflikte
    • Revolutionen
    • Völker / Zivilisationen
  • Leben
    • Gesellschaft / Allgemeines
    • Politik
    • Religionen
  • Physik
    • Größen und Maße
    • Gesetze / Theorien
    • Atom- / Kernphysik
    • Wärmelehre
    • Mechanik
    • Licht und Optik
    • Elektrizität
  • Mathe
    • Math. Gesetze
    • Geometrie
    • Rechenarten
  • Menschen
    • Erfinder
    • Politiker
    • Seefahrer / Forscher
    • Wissenschaftler
  • Musik
    • Instrumente
  • Sport
    • Fußball
  • Klima
    • Wetter
    • Klima
  • Wie funktioniert …
  • English
  • zum Impressum
  • zur Suche
Alles, was du wissen musst
Instagram
  • Biologie
    • Genetik
    • Leben
    • Körper
    • Landwirtschaft
    • Pflanzen / Allgemeines
    • Pflanzen / Arten
    • Tiere / Allgemeines
    • Tiere / Arten
    • Tiere / Fortbewegung
    • Zellbiologie
  • Chemie
    • Chemie / Allgemeines
    • Atome, Moleküle
    • Periodensystem
    • Stoffe
  • Mathe
    • Geometrie
    • Math. Gesetze
    • Rechenarten
  • Physik
    • Gesetze / Theorien
    • Größen und Maße
    • Atom- / Kernphysik
    • Elektrizität
    • Licht und Optik
    • Mechanik
    • Wärmelehre
  • Erdkunde
    • Erde
    • Erdgeschichte
    • Gebirge
    • Gewässer
    • Kontinente
    • Länder
    • Städte
    • Katastrophen
  • Weltgeschichte
    • Ägypten
    • Griechenland
    • Römisches Reich
    • Europa
    • Asien / Ozeanien
    • Nordamerika
    • Konflikte
    • Revolutionen
    • Völker / Zivilisationen
  • Ereignisse
    • Steinzeit
    • Bronzezeit
    • Eisenzeit
    • Antike
    • Mittelalter
    • 1500-1789
    • 1789-1871
    • 1871-1933
    • 1933-1945
    • 1945-1989
    • Jahrhunderte
  • Musik
    • Instrumente
  • Sport
    • Fußball
  • Medizin
  • Astronomie
    • Astronomie / Allgemeines
    • Sonnensystem
  • Deutschland
    • Berge und Gebirge in Dtl.
    • Bundesländer
    • Gewässer in Dtl.
  • Leben
    • Gesellschaft / Allgemeines
    • Politik
    • Religionen
  • Menschen
    • Erfinder
    • Politiker
    • Seefahrer / Forscher
    • Wissenschaftler
  • Klima
    • Klima
    • Wetter
  • Wie funktioniert …
  • English
  • zum Impressum
Alles, was du wissen musst
Instagram
  • Weltgeschichte, Mittelalter, Jahrhunderte

13. Jahrhundert

Wie lebten die Menschen? Im 13. Jahrhundert lebten die Menschen in Europa größtenteils in ländlichen Gebieten und waren stark von der Landwirtschaft abhängig. Es war eine Zeit des Feudalismus, in der die Gesellschaft stark hierarchisch organisiert war. Die Mehrheit der…

Weiterlesen13. Jahrhundert
  • Asien / Ozeanien, Weltgeschichte

Maori-Kultur (ab 13. Jh.)

Die Maori sind das indigene Volk Neuseelands und haben eine reiche und faszinierende Kultur, die eng mit der Geschichte und der Umwelt des Landes verbunden ist. Hier sind einige wichtige Informationen zur Maori-Kultur: Die Maori-Kultur ist ein integraler Bestandteil der…

WeiterlesenMaori-Kultur (ab 13. Jh.)
  • Weltgeschichte, Mittelalter, Nordamerika

13. Jh. – Geschichte Amerikas

Das 13. Jahrhundert in Amerika war eine Zeit der kulturellen Vielfalt und Entwicklung der indigenen Völker auf dem Kontinent. Hier sind einige wichtige Ereignisse und Kulturen dieser Zeit: Es ist wichtig zu beachten, dass die europäische Kolonialisierung Amerikas erst im…

Weiterlesen13. Jh. – Geschichte Amerikas
  • Weltgeschichte, Mittelalter, Völker / Zivilisationen, Asien / Ozeanien

Mongolisches Reich (13.-14. Jh.)

Das mongolische Reich war ein Imperium, das im 13. und 14. Jahrhundert unter der Führung von Genghis Khan und seinen Nachfolgern gegründet wurde. Es erstreckte sich über weite Teile Asiens und Osteuropas und war eines der größten Imperien der Weltgeschichte.…

WeiterlesenMongolisches Reich (13.-14. Jh.)
  • Mittelalter, Europa, Weltgeschichte, Konflikte

100-jährige Krieg (1337-1453)

Der Hundertjährige Krieg war ein Konflikt zwischen England und Frankreich, der von 1337 bis 1453 andauerte, also tatsächlich über 116 Jahre hinweg. Es war einer der längsten Kriege in der Geschichte und führte zu erheblichen politischen, sozialen und militärischen Veränderungen…

Weiterlesen100-jährige Krieg (1337-1453)
  • Weltgeschichte, Mittelalter, Jahrhunderte

14. Jahrhundert

Wie lebten die Menschen? Im 14. Jahrhundert lebten die Menschen in Europa unter verschiedenen Bedingungen, die stark von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren geprägt waren. Hier sind einige Aspekte des Lebens der Menschen in dieser Zeit: Es ist wichtig anzumerken,…

Weiterlesen14. Jahrhundert
  • Weltgeschichte, Mittelalter, Nordamerika

14. Jh. – Geschichte Amerikas

Im 14. Jahrhundert setzte die Geschichte Amerikas die Entwicklung der indigenen Kulturen fort, und es gab noch keine bedeutenden europäischen Einflüsse auf den Kontinent. Hier sind einige wichtige Ereignisse und Kulturen dieser Zeit: Es ist wichtig zu beachten, dass die…

Weiterlesen14. Jh. – Geschichte Amerikas
  • Weltgeschichte, Völker / Zivilisationen

Inkas (13.-16. Jh.)

Die Inkas waren ein indigenes Volk und ein mächtiges Reich in Südamerika, das vom 13. bis zum 16. Jahrhundert existierte. Sie errichteten eines der größten präkolumbianischen Reiche, das sich über große Teile des heutigen Peru, Ecuador, Bolivien, Chile und Kolumbien…

WeiterlesenInkas (13.-16. Jh.)
  • Weltgeschichte, Mittelalter, 1500-1789

Renaissance (14.-17. Jh.)

Die Renaissance war eine kulturelle und intellektuelle Bewegung in Europa, die etwa vom 14. bis zum 17. Jahrhundert dauerte und in Italien begann, sich aber später auf andere Länder ausweitete. Der Begriff „Renaissance“ bedeutet Wiedergeburt oder Wiedererweckung und bezieht sich…

WeiterlesenRenaissance (14.-17. Jh.)
  • Weltgeschichte, Mittelalter, 1500-1789, Asien / Ozeanien

Ming-Dynastie (14.-17. Jh.)

Die Ming-Dynastie war eine der bedeutendsten Dynastien in der chinesischen Geschichte und hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung von China während ihrer Herrschaftszeit. Hier sind einige wichtige Informationen zur Ming-Dynastie: Die Ming-Dynastie hinterließ ein beeindruckendes kulturelles Erbe und prägte…

WeiterlesenMing-Dynastie (14.-17. Jh.)
  • Mittelalter, Antike, Asien / Ozeanien, Weltgeschichte

Eroberung Konstantinopels (1453)

Die Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453 war ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte des Byzantinischen Reiches und markierte das Ende des Oströmischen Reiches sowie den Beginn des Osmanischen Reiches als bedeutende Macht in der Region. Hier sind einige wichtige…

WeiterlesenEroberung Konstantinopels (1453)
  • Weltgeschichte, Mittelalter, 1500-1789, Mittel- / Südamerika

Francisco Pizarro (1471-1541)

Francisco Pizarro war ein spanischer Konquistador des 16. Jahrhunderts und einer der wichtigsten Eroberer des Inkareichs in Südamerika. Hier sind einige wichtige Informationen über Francisco Pizarro: Pizarro ist eine ambivalente Figur in der Geschichte, da er einerseits für seine Eroberungen…

WeiterlesenFrancisco Pizarro (1471-1541)
  • Weltgeschichte, Mittelalter, 1500-1789, Mittel- / Südamerika

Hernan Cortes (1485-1547)

Hernán Cortés war ein spanischer Konquistador und Eroberer, der im 16. Jahrhundert eine entscheidende Rolle bei der Eroberung des Aztekenreichs (Mexiko) spielte. Hier sind einige wichtige Informationen über Hernán Cortés: Hernán Cortés ist eine kontroverse Figur in der Geschichte, die…

WeiterlesenHernan Cortes (1485-1547)
  • Weltgeschichte, Seefahrer / Forscher, Mittelalter, Nordamerika, Europa

1492 – Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus (italienisch: Cristoforo Colombo; spanisch: Cristóbal Colón) war ein italienischer Seefahrer und Entdecker, der im 15. Jahrhundert lebte. Er ist vor allem für seine Reise bekannt, bei der er Amerika entdeckte. Kolumbus wurde in Genua, Italien, geboren und verbrachte…

Weiterlesen1492 – Christoph Kolumbus
  • Weltgeschichte, Mittelalter

Reisen des Kolumbus (ab 1492)

Die Reise von Christoph Kolumbus im Jahr 1492 ist eine der bekanntesten Entdeckungsreisen in der Geschichte und markiert den Beginn des Zeitalters der Entdeckungen. Hier sind einige wichtige Informationen über die Reise von Kolumbus: Die Reisen von Christoph Kolumbus waren…

WeiterlesenReisen des Kolumbus (ab 1492)
  • Weltgeschichte, Mittelalter, Nordamerika

Entdeckung Amerikas (1492)

Die Entdeckung Amerikas bezieht sich auf die Ankunft europäischer Entdecker in der Neuen Welt, insbesondere auf die Ankunft von Christoph Kolumbus in der Karibik im Jahr 1492. Hier sind einige wichtige Informationen zur Entdeckung Amerikas: Die Entdeckung Amerikas markierte den…

WeiterlesenEntdeckung Amerikas (1492)
  • Weltgeschichte, Mittelalter

Wie entdeckte Kolumbus Amerika?

Christopher Kolumbus, ein italienischer Seefahrer, entdeckte Amerika, als er 1492 im Auftrag der spanischen Krone eine westliche Route nach Indien suchte. Hier sind die wichtigsten Ereignisse seiner Entdeckungsreise: Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Amerika bereits von indigenen Völkern bewohnt…

WeiterlesenWie entdeckte Kolumbus Amerika?
  • Weltgeschichte, Mittelalter, Jahrhunderte

15. Jahrhundert

Wie lebten die Menschen? Das 15. Jahrhundert war eine Zeit des Übergangs und des Wandels in vielen Aspekten des menschlichen Lebens. Hier sind einige Informationen darüber, wie die Menschen in dieser Zeit lebten: Es ist wichtig zu beachten, dass die…

Weiterlesen15. Jahrhundert
  • Weltgeschichte, Mittelalter, Nordamerika

15. Jh. – Geschichte Amerikas

Im 15. Jahrhundert fanden bedeutende Ereignisse und Entwicklungen in Amerika statt, die die Geschichte des Kontinents maßgeblich beeinflussten. Hier sind einige wichtige Aspekte der Geschichte Amerikas im 15. Jahrhundert: Das 15. Jahrhundert war eine Zeit großer Umwälzungen und Veränderungen in…

Weiterlesen15. Jh. – Geschichte Amerikas
  • Weltgeschichte, Mittelalter, 1500-1789, Nordamerika, Mittel- / Südamerika

Eroberung Amerikas (ab 15. Jh.)

Die Eroberung Amerikas bezieht sich auf die europäische Entdeckung und Erkundung des amerikanischen Kontinents, gefolgt von der Eroberung und Kolonisierung durch europäische Mächte. Dieser Prozess begann im späten 15. Jahrhundert und erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte. Hier sind einige der…

WeiterlesenEroberung Amerikas (ab 15. Jh.)
  • 1500-1789

– Wichtige Ereignisse zwischen 1500 und 1789

Zwischen 1500 und 1789 ereigneten sich viele wichtige historische Ereignisse. Hier sind einige davon: Alles, was du wissen musst.

Weiterlesen– Wichtige Ereignisse zwischen 1500 und 1789
  • Weltgeschichte, Seefahrer / Forscher, 1500-1789

Reise des Magellan (1509)

Die Reise des portugiesischen Entdeckers Ferdinand Magellan war eine der bedeutendsten Expeditionen des Zeitalters der Entdeckungen und führte zur ersten bekannten Weltumrundung. Hier sind einige wichtige Informationen über die Reise des Magellan: Die Reise des Magellan war ein Meilenstein in…

WeiterlesenReise des Magellan (1509)
  • Weltgeschichte, 1500-1789, Asien / Ozeanien

Iwan der Schreckliche (1530-84)

Iwan der Schreckliche, auch bekannt als Iwan IV., war ein bedeutender Herrscher Russlands und regierte von 1547 bis 1584. Sein Name ist eng mit der Geschichte Russlands und seinem komplexen Vermächtnis verbunden. Hier sind einige wichtige Informationen über Iwan den…

WeiterlesenIwan der Schreckliche (1530-84)
  • Weltgeschichte, Physik, 1500-1789, Europa

Kopernikanische Revolution (ab 1543)

Die kopernikanische Revolution, benannt nach dem polnischen Astronomen Nikolaus Kopernikus (1473-1543), war ein fundamentaler Wendepunkt in der Geschichte der Astronomie und ein wichtiger Schritt in der Entwicklung unseres Verständnisses des Universums. Hier sind einige wichtige Informationen über die kopernikanische Revolution:…

WeiterlesenKopernikanische Revolution (ab 1543)
  • Weltgeschichte, 1500-1789, Europa

Konzil von Trient (1545-63)

Das Konzil von Trient, auch als Tridentinisches Konzil bekannt, war ein bedeutendes Kirchenkonzil der römisch-katholischen Kirche, das vom Jahr 1545 bis 1563 stattfand. Dieses Konzil wurde in der Stadt Trient (heute Trento, Italien) abgehalten und hatte weitreichende Auswirkungen auf die…

WeiterlesenKonzil von Trient (1545-63)
  • 1500-1789, Jahrhunderte, Weltgeschichte

16. Jahrhundert

Wie lebten die Menschen? Im 16. Jahrhundert lebten die Menschen in Europa in einer Zeit, die als Renaissance bekannt ist. Es war eine Ära des Wandels und des Fortschritts in vielen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft, Technologie und Philosophie. Hier sind…

Weiterlesen16. Jahrhundert
  • Weltgeschichte, 1500-1789, Nordamerika

16. Jh. – Geschichte Amerikas

Das 16. Jahrhundert in Amerika war eine Zeit der Entdeckung und kolonialen Expansion durch europäische Nationen. Hier sind einige wichtige Ereignisse und Entwicklungen aus dieser Zeit: Das 16. Jahrhundert legte den Grundstein für die koloniale Präsenz Europas in Amerika und…

Weiterlesen16. Jh. – Geschichte Amerikas
  • Weltgeschichte, 1500-1789, Mittel- / Südamerika

Untergang des Aztekenreich (16. Jh.)

Der Untergang des Aztekenreichs war das Ergebnis einer komplexen Kette von Ereignissen und Konflikten, die zur Eroberung und Zerstörung des mächtigen Reiches führten. Hier sind einige der Schlüsselfaktoren, die zum Untergang des Aztekenreichs beitrugen: Der Untergang des Aztekenreichs führte zur…

WeiterlesenUntergang des Aztekenreich (16. Jh.)
  • Weltgeschichte, 1500-1789, Mittel- / Südamerika

Konquistadoren (16. Jh.)

Die Konquistadoren waren spanische Eroberer und Abenteurer, die im 16. Jahrhundert eine entscheidende Rolle bei der Eroberung und Kolonisierung großer Teile der amerikanischen Kontinente spielten. Der Begriff „Konquistadoren“ leitet sich von dem spanischen Wort „conquistar“ ab, was „erobern“ bedeutet. Hier…

WeiterlesenKonquistadoren (16. Jh.)
  • Weltgeschichte, 1500-1789, Völker / Zivilisationen

16. Jh – 1917 – Russisches Zarenreich

Das Russische Zarenreich war ein historischer Staat, der vom 16. Jahrhundert bis zur Russischen Revolution im Jahr 1917 existierte. Es war ein autokratisches monarchisches Regime, das von der Dynastie der Romanows regiert wurde. Das Zarenreich erstreckte sich über eine beträchtliche…

Weiterlesen16. Jh – 1917 – Russisches Zarenreich
zurück
1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 42
Nächste
Copyright © 2025 - WordPress Theme von CreativeThemes